Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Höhenmeter pro Kilometer

Die beiden Profi-Trailrunner Ida-Sophie Hegemann und Kim Schreiber unterhalten sich in diesem Podcast wöchentlich über Rennen, Training, aktuelle und kritische Themen aus dem (Trail) Running Sport und geben Einblicke in das Leben als Leistungssportlerinnen.
Ehrlich, (selbst-) kritisch und ungefiltert wird hier von Wettkampfoutfit über Preisgelder bis hin zu zyklusbasiertem Training alles thematisiert, was kein Tabu-Thema sein sollte.
Zudem werden sie das ein oder andere Mal den Blick über den Tellerrand des Sports hinaus wagen und euch die Menschen „hinter den Läuferinnen“ vorstellen.

Die beiden gehören zu den erfolgreichsten Trailläuferinnen im deutschsprachigen Raum, messen sich international in der World Series und haben für den Sport ihren Lebensmittelpunkt in die Berge verlegt.
Abseits des Laufens verbindet sie eine enge Freundschaft, in der sie immer wieder feststellen wie unterschiedlich und doch ähnlich sie sich sind.

Höhenmeter pro Kilometer

Neueste Episoden

115 - UTMB WEEK

115 - UTMB WEEK

39m 37s

Die UTMB-Woche liegt vor uns und wir gehen rein. Ein letzter Blick auf das Mandatory-Equipment, eine neue Wettkampffrisur für Ida, Startnummern abholen und los geht's.
Den Anfang macht dieses Jahr Ida mit dem TDS. Montagnacht geht es für sie los auf 150 Kilometer und mehr als 9000 Höhenmeter rauf, wie runter. Ida strahlt, von innen und von außen und ist bereit. Kimi darf / muss noch ein bisschen länger warten. Wenn diese Folge rauskommt, läuft sie gerade beim OCC mit, zum vierten Mal in Folge und mit der Hoffnung auf ein gutes Ergebnis am Ende des Tages. Wir freuen uns...

#114 Wo ist der Rennschuh?

#114 Wo ist der Rennschuh?

47m 45s

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema 'Technik'. Auf der einen Seite sprechen wir über technische Trails und fragen uns, welche Beschaffenheit unserer Meinung nach unter technisches Terrain fällt. Wir, die wir beide ursprünglich aus eher flachen Gefilden kommen, sind vielleicht nicht die geborenen Bergziegen, aber besonders Ida arbeitet derzeit stetig daran, das zu ändern. Beim TDS nächste Woche wird sie die technischste Strecke der ganzen Woche laufen. Im Pitztal und auch bei ihren vergangenen Rennen konnte sie das noch einmal richtig gut üben und ist nun bereit. Jetzt müssen nur noch die Wettkampfschuhe ankommen. Kimi residiert weiterhin...

#113 Neue Orte nur in Laufschuhen

#113 Neue Orte nur in Laufschuhen

58m 13s

Leute, wir können es selbst noch nicht glauben, aber es ist kurz vor UTMB-Week. Ein Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Kimi hat ihre Reise nach Chamonix angetreten und eine langwierige Zufahrt hinter sich. Aber, die zahlreichen Croissants und Baguettes in den nächsten Tagen sind die Mühen wert. Die wunderschönen Trails sowieso. Ida war für einen kleinen Family-Trip in Wien und verbringt jetzt ihre dritte Woche im Pitztal. Dort scheint jetzt endlich, wie überall sonst auch, die Sonne. Da macht das Training gleich viel mehr Spaß. In dieser Folge geht es um die Frage, warum wir unsere Rennstrecken ab und...

#112 Pitz Alpine Glacier Trail

#112 Pitz Alpine Glacier Trail

52m 28s

Ein frischer und unerwarteter Rennbericht und frisch ist in diesem Zusammenhang wortwörtlich zu nehmen, denn auch der Pitzalpine litt unter dem nassen Sommer.
Schlammschlachten, Kälte, Schnee, Grödeln - da kommen keine Sommergefühle auf. Ida hat sich sehr spontan, nur wenige Stunden vor dem Startschuss dafür entschieden, die 60 Kilometerstrecke zu laufen. Durch die Nacht und über technische Trails - eine letzte Bestandsaufnahme, ob denn für den TDS alles stimmt. Wir können sagen, es sieht gut aus.
Ida nimmt den Sieg mit und erzählt von ihrem Lauf durch die Nacht, von ihrem Kampf mit den Grödeln und einer kilometerreichen Trainingswoche im...