Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

#110 Richtig erwachsen

#110 Richtig erwachsen

44m 9s

Kimi und Ida sind diese Woche beide unterwegs. Die Eine verschlägt es an die Küste Südfrankreichs, die andere nach Italien. Es gibt zwei Songs für die Playlist, das wöchentliche Wetter-Update und zwei Community Fragen. Wer würdet ihr sein wollen, wenn ihr für einen Tag ein anderer Profi Trailläufer sein könntet?

#109 Planung ist alles

#109 Planung ist alles

50m 4s

Zur Zeit ist einiges los. Ida läuft die TDS-Strecke ab und kommentiert sowohl davor als auch danach den UTMB-Livestream. Kimi ist daheim und pendelt zwischen Isartrails und Schreibtisch. Weil wir all das und noch mehr zu besprechen haben, fallen die meisten Rubriken in dieser Folge aus. Lediglich das Wissen Weekly hat es hineingeschafft. Es geht um Kühe auf den Trails und wie man sich in deren Gegenwart verhält, um unbeschadet davonzukommen. Also: Ohren gespitzt und aufgepasst - viel Spaß bei der 109. Folge HMKM.

#108 Keine Tabus

#108 Keine Tabus

52m 53s

Es ist Sommer, egal ob du schwitzt oder frierst! Das passt hervorragend zu dieser Woche, denn obwohl wir mitten im Sommer stecken, sind die Temperaturen derzeit ein bisschen runtergekühlt und erlauben es uns und der Natur, zu erholen. So viel zum Wetter. Diese Folge verläuft wieder nach dem altbekannten HMKM-Muster. Neben den Rubriken haben wir zwei Community-Fragen zum Thema Ernährung und unseren Trainingswochen gestellt bekommen. Während Kimi bei der Ernährung sehr viel Wert auf Gewohnheiten legt, vertraut Ida hier mehr ihrer Intuition und ihrem Hungergefühl. Alles individuell, aber Tabus sollte es rund um die Ernährung, wie wir finden, keine geben.

#107 Eins für die Seele

#107 Eins für die Seele

49m 35s

Noch völlig inspiriert von einem Wochenende voller großer Trail Rennen tauschen sich Kimi und Ida über diverse Ergebnisse, Livestreams und ihre persönlichen Highlights aus. Ida berichtet zu dem von ihrem Trainingsrennen über die Ultradistanz am Wilden Kaiser und wir hören von Kimi, was sie beim Western States am meisten beeindruckt hat.

#106 Von vorne betrachtet

#106 Von vorne betrachtet

56m 40s

Es sommert und allmählich lassen wir sämtliche Blessuren der vergangenen Wettkämpfe hinter uns und finden zurück in eine Trainingsroutine. Ida hat die Blasenentzündung überstanden und läuft wieder und auch Kimi steigert das wöchentliche Pensum, jedoch noch mit angezogener Handbremse. In dieser Folge verlieren wir uns mal wieder ein bisschen im Quatschen. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, dem Körper Zeit für Erholung zu geben und widmen uns besonders ausführlich der Frage, wie es sich eigentlich anfühlt, ein Rennen von ganz vorne zu betrachten. Ist Erste Overall ein rein gutes Gefühl und wie empfinden das eigentlich die Männer? Mit Blick...

#105 50/50

#105 50/50

48m 5s

Das große Rennwochenende liegt hinter uns und wir sind irgendwo zwischen himmelhochjauchzend und einfach enttäuscht. Für Ida wurde ihr Herzensrennen rund um die Zugspitze zur wahren Tortur und endete, nach 80 Kilometern und einer Infusion im Arm. Kimi holt sich bei der Jubiläumsausgabe des Koasamarsch in Ebbs nicht nur den Damensieg, sondern läuft vor dem ersten Mann ins Ziel. Ein Wochenende mit Höhen und Tiefen und ein Mix der Gefühle vor den Mikros.

#104 Déjà-vu

#104 Déjà-vu

49m 47s

Raceweek. Wir befinden uns mal wieder in der Rennwoche und sind ein wenig aufgeregt. Für beide geht es sozusagen "back to the roots" zu unseren jeweils ersten Trail Rennen. Kimi startete 2017 beim Koasamarsch über eine kurze Distanz und läuft dort dieses Wochenende 55 Kilometer. Ida startete 2018 über die Marathonstrecke beim Zugspitz Ultratrail und läuft diese Woche dort die 100 Meilen. Außerdem geht es um den Unterschied zwischen Trail Running und Alpinismus und wir stellen uns die Frage, ob uns das Hochgebirge reizt.

#103 Ich atme, wie ich atme

#103 Ich atme, wie ich atme

63m 20s

Was war denn da los am Wochenende? Kimi lief über die Trails in Innsbruck während Ida in München im Biergarten war. Ida erzählt zudem von ihren Erlebnissen mit den Kühen beim Almauftrieb und Kimi bringt ein spannendes Wissen Weekly über unsere geliebten Berge mit. Die Community Frage beschäftigt sich dieses Mal mit dem Thema Atmung und zum Ende gibt es noch einen kleinen Abstecher in die optimale Routenplanung.

#102 Tiergeister auf Höhenwegen

#102 Tiergeister auf Höhenwegen

46m 40s

Und so geht es dahin, Folge 102. Wir sind in Innsbruck und München, beide zuhause und beide ein wenig bestürzt über den momentan sehr verregneten Mai. Aber gleichzeitig sind wir auch noch ziemlich im Zegama Fieber - Kimi stellt überrascht fest: Sport-Übertragungen scheinen ja doch ihr Ding zu sein. Es zündet schon immer an, die schnellsten des Sports zu verfolgen. Wenn wir schon beim Thema schnell sind, fragen wir uns in dieser Folge, welche Trainingstools - ob erfunden oder real - wir uns fürs ankurbeln unserer Performance wünschen würden. Sind es Tiergeister? Oder ein Chip? Oder doch der bewährte Mix...

#101 Lauffrei schmerzen

#101 Lauffrei schmerzen

57m 13s

Heute sind wir wieder zu zweit und auch, wenn es keine 10 mitgebrachten Fragen gibt, haben wir viel zu besprechen. Neben der neuen Rubrik "Wissen Weekly" sprechen wir über Kimis Zeit am Gardasee und Idas Training in Garmisch - hier fällt unter anderem das Wort Helmfrisur. Außerdem besprechen wir, was eigentlich mit all den Medaillen, Pokalen und Überbleibseln nach den Rennen so passiert... behalten oder wegwerfen? Gar nicht so einfach, aber hört selbst.