Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

#53 Zwischen Einsamkeit und Faszination

#53 Zwischen Einsamkeit und Faszination

51m 22s

Ist Trailrunning eine bewusste Entscheidung fürs Alleinsein? Haben wir uns das Laufen ausgesucht, weil es den bewussten Rückzug zu sich selbst erlaubt? Einsamkeit – unser Thema diese Woche. Eine spannende Frage, und wieder einmal verlieren Ida und Kimi sich darin und in ihrem Gespräch. Beide haben ihre Sicht auf das Thema, und beide suchen sich bewusst die einsamen Momente – die eine mehr, die andere weniger. Außerdem erzählt Ida von ihrem Trainingswettkampf in Verona, und Kimi hat eine Erkenntnis der Woche mitgebracht, die den Sport einmal mehr hochleben lässt.

#52 Ich packe meinen Rucksack

#52 Ich packe meinen Rucksack

58m 13s

Neue Woche, neue Folge. Ida und Kimi haben ihre Rennen beide verdaut, im wahrsten Sinne, und sind zurück im Trainingsalltag. Die eine sucht nach dem Hustle der Großstadt, die andere läuft auf die benachbarten Gipfel – es gibt im Großen und Ganzen nichts zu meckern. In dieser Folge sind die Community-Fragen zurück und es geht um das Mandatory Equipment und wie man den Laufrucksack effektiv und funktionell packt. Außerdem verrät Ida ihre Geheimwaffe in Sachen Pacing im Rennen und Kimi zeigt sich mal wieder als die eher schweigsame Läuferin, die ihre Emotionen über die Mimik äußert.

#51

#51 "laufen lassen"

57m 37s

Der Transvulcania ist Geschichte und Kimi nimmt uns noch einmal mit in ihr Rennen. Ein detaillierter Rennbericht mit allen Höhen und Tiefen vom Starttänzchen bis über die Ziellinie und direkt ins Meer. Sie berichtet vom Kampf ums Podium, als wären wir alle dabei. Außerdem haben wir eine Erkenntnis zu Carbon-Schuhen am Trail und unsere wöchentlichen Trainingshighlights.

#50 Heimspiel

#50 Heimspiel

61m 20s

Unsere 50. Folge könnte keinen schöneren Anlass haben. Bis nur wenige Stunden vor dem Rennstart des IATF weiß Ida nicht so recht, ob das Innsbruck Trailrunning Festival 2024 für sie klappen wird. Die dritte Tollwut-Impfung hat Energie gekostet, und so recht nach Plan lief die Vorbereitung auf ihr Herzensrennen nicht. Aber vielleicht ist es am Ende genau das, was sie durch die 110 Kilometer trägt. Sie überwindet dabei nicht nur die Angst vor einem möglichen Versagen, sondern geht über Höhen und Tiefen, erlebt das längste Runners High in ihrer Karriere und läuft als erste Dame und als Dritte gesamt über...

#49 Leiden kostet

#49 Leiden kostet

59m 51s

In den vergangenen Wochen ging es schon das ein oder andere Mal um das Thema Schmerz. Heute widmen wir uns dem Thema "Schmerzgrenze" mit allem, was dazu gehört. Außerdem haben wir zwei Trainings der Woche mitgebracht, die unterschiedlicher nicht sein könnte und fragen uns, wie man sich mental auf einen Rennen vorbereitet, was beim letzten Mal nicht so gut lief.

#48 Die Stimmen hinter der Athletin

#48 Die Stimmen hinter der Athletin

65m 22s

Wer sind die Stimmen hinter einer Athletin? Was macht unsere Vertrauten aus, die Säulen, an denen wir uns festhalten können, wenn unser Beruf uns verunsichert, uns zu sehr einnimmt? Und warum passiert im Laufe des Lebens eine Art „natürliche Auslese“ im Freundeskreis? Wir widmen uns in dieser Folge all diesen Fragen, und schauen mitten hinein in das Team, das wir uns über die Jahre aufgebaut haben. Das Team aus Menschen, das uns in unserem Leben als Läuferinnen begleitet. Außerdem erzählt Kimi vom Andechs Trail, wir diskutieren über das Pro und Contra von Butter auf dem Nutella-Brot und Ida schimpft über...

#47 Alles klebt

#47 Alles klebt

43m 35s

Diese Woche gibt es ein kurze, gut gelaunte Folge. Was ist für uns die wichtigste Einheit vor einem Trail-Rennen und was ist das Schlimmste, was uns bisher mit der Rennverpflegung passiert ist? Diese beiden Fragen stellen wir uns in der heutigen Folge. Außerdem gibt es dieses Mal wieder unser Training der Woche und Kimi hat eine besonders schöne Erkenntnis mitgebracht.

#46 21 Kilometer & 21 Stunden

#46 21 Kilometer & 21 Stunden

87m 1s

Heute gibt es zur Feier des Tages ein Folgen-Spezial. Wir lassen all unsere Rubriken aus und sprechen über das Wochenende, denn wir beide haben einen Wettkampf hinter uns. Ida ist ihren ersten 100 Meiler in Kroatien gelaufen, Kimi einen Halbmarathon durch die Straßen Berlins. Viel unterschiedlicher könnten die Rennformate nicht sein. Wir sprechen über unsere Gedanken vor, während und nach dem Rennen - unsere Highlights und unsere Lows. Ida nimmt uns mit auf ihre 21:30 Stunden Rennen und erzählt von beißenden Hunden, gebrochenen Mittelhandknochen und ihrer mehr oder weniger spontanen Entscheidung, an dieser Startlinie in Istrien zu stehen. Kimi nimmt...

#45 Durch die Nacht

#45 Durch die Nacht

63m 48s

Der Frühling rückt mit der Zeitumstellung ein ganzes Stück näher, was natürlich nicht spurlos an Ida und Kimis Gemütslagen vorbeigeht. In der 45. Folge von "Höhenmeter pro Kilometer" bleibt kaum eine Facette unbesprochen: Von Leichtigkeit und Naivität bei Rennen, über Schuhwechsel, Nachttrainings und übergriffige Begegnungen.

#44 Höhenmeter oder Kilometer?

#44 Höhenmeter oder Kilometer?

41m 35s

In unserem Podcast haben wir schon oft über unsere Liebe zum Laufen gesprochen. In dieser Folge geht es nun spezifischer um den Facettenreichtum, den das Laufen unserer Meinung nach zu bieten hat. Ida bringt eine schöne Erkenntnis der Woche mit, die uns das und einiges mehr erkennen lässt. Wir finden, Laufen ist doch mehr als bloß laufen und fragen uns außerdem, ob wir uns am Ende eines Trainings für die Höhenmeter oder doch die Kilometer entscheiden würden. Damit machen wir unseren Podcast-Titel zur Community-Frage. Die Folge hat alle Rubriken zu bieten und ist vor allem eins, ein Gespräch unter Freundinnen.