Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

#42 Das jüngere Ich

#42 Das jüngere Ich

53m 50s

Erfahren unsere Eltern mehr über uns, seit sie diesen Podcast hören und was würden wir unserem jüngeren "ich" sagen? Das sind zwei der Fragen, die uns in der heutigen Folge beschäftigen. Außerdem sprechen wir über unsere Trainings der Woche und darüber, welche Rennen wir gerne einmal machen würden. Ida ist noch im Trainingslager, Kimi ist auf dem Weg dahin. Wir geben ein kleines Update, wie es um unser körperliches Befinden steht und woran man erkennt, dass die Saison immer näher rückt.

#41 Die Kimi & Ida-Folge

#41 Die Kimi & Ida-Folge

58m 25s

Wir, Ida und Kimi. So gleich und doch so unterschiedlich, vor allem aber im Herzen vereint. Woher kommt sie eigentlich, unsere Freundschaft? Wie haben wir uns kennengelernt, und wo? Welchen Umständen haben wir es zu verdanken, heute da zu sein, wo wir sind? Gemeinsam, und jede ganz für sich. In dieser Folge geht es um uns – die große Kimi & Ida-Folge. Wir nehmen euch mit in unsere Geschichte und entdecken dabei auch noch einmal ganz neue Momente, die in unserem Kennenlernen eine wichtige Rolle gespielt haben. Wir schütten uns gegenseitig unser Herz aus, lassen die andere erröten oder verstummen,...

#40 Es schmerzt auch im Gesäß

#40 Es schmerzt auch im Gesäß

56m 54s

In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Intervalltraining. Wie sieht so ein Intervalltraining bei uns aus? Wie bereiten wir uns darauf vor bzw. nach und wie oft macht man eigentlich Intervalle? Ansonsten berichtet Kimi von ihrem Longrun über die Isar-Trails und erkundet neue Wege in und um München und Ida berichtet von Gran Canaria, ihrem Sturz im Rennen und elendigen Rippenschmerzen.

#39 Tour de France im Trailrunning

#39 Tour de France im Trailrunning

70m 24s

Diese Woche melden wir uns mit einer etwas längeren Folge aus Gran Canaria & München. Es geht um Tierbegegnungen auf den Trails, in der Stadt oder am Berg, um kläffenende Hunde und wilde Affen. Außerdem stellen wir uns die Frage, ob wir Athleten anderer Sponsoren um ihre Ausrüstung beneiden und wie es generell um das Thema Neid steht. Herrscht innerhalb der Teams eher Konkurrenzkampf oder eine familiäre Atmosphäre? Außerdem wagen wir ein Gedankenexperiment: Wie wäre es, wenn wir immer eine Teamwertung hätten, so ähnlich wie im Radsport?

#38 Absolutes NoGo

#38 Absolutes NoGo

59m 57s

Puh. Eine Folge, die uns in Teilen nicht leicht gefallen ist. Wir gehen in Zusammenhang mit der uns gestellten Community-Frage unter anderem auf das Thema Doping ein. Und hier entstand der Folgentitel: Doping, für uns ein absolutes NoGo! Aber wie geht man damit um, wenn es dann passiert und es einen positiven Fall gibt? Bezieht man Stellung? Hält man sich raus? Wir tun uns jedenfalls schwer die richtigen Worte zu finden. Vielleicht gibt es die in diesem Fall auch nicht. Aber es gibt auch positives zu vermelden: es gibt von uns beiden ein Training der Woche und wir besprechen, wie...

#37 Sind wir mutig?

#37 Sind wir mutig?

53m 17s

Diese Woche dreht sich bei uns alles um das Thema Mut. Sind wir mutig? Ist Leistungssport mutig? Wir sprechen darüber, wo wir uns mutig unseren Ängsten stellen und wann wir uns etwas mehr Mut wünschen würden. Kann man Mut eigentlich trainieren? Unsere Beine können wir auf jeden Fall trainieren und deshalb gibt es wie jede Woche unser Training der Woche und Einblicke in unseren aktuellen Trainingsstand.

#36 Die große Motivationsfolge

#36 Die große Motivationsfolge

54m 51s

Nach all den schönen Community-Fragen aus vergangenen Episoden wollten wir uns in dieser Folge mal wieder einem großem Thema widmen. Es geht um Motivation. Was ist Motivation eigentlich? Gibt es einen Unterschied zwischen Disziplin und Motivation und wie schaffen wir es, unseren Alltag mit kleinen Motivationshäppchen zu füllen? Um all das und noch viel mehr dreht es sich bei Folge 36 von Höhenmeter pro Kilometer. Außerdem nehmen wir noch einmal kurz Bezug auf die Frage, ob unsere Tätigkeit als professionelle Trailrunnerinnen einen Mehrwert hat und können festhalten: Ja! Sport ist gesellschaftlich relevant, wenn auch in ganz eigener Weise.

#35 Nachhaltigkeit & Profisport

#35 Nachhaltigkeit & Profisport

40m 44s

Wie umweltfreundlich ist Trailrunning eigentlich? Eine Frage, die nicht nur uns als aktive Athletinnen beschäftigt, sondern die Trailrunning-Welt ganz allgemein. Vor allem, weil unser Sport kontinuierlich wächst. Wie umweltfreundlich ist unser Sport, der sich doch besonders durch die Liebe zur Natur auszeichnet. Und worauf kommt es eigentlich an? Auf den oder die Einzelne? Oder das große Ganze? Neben der Antwort auf diese Fragen der Zeit, haben wir uns gefragt, ob das Leben als Profi eigentlich so ist, wie wir uns das vorgestellt haben und es gibt auch in dieser Folge unser jeweiliges Training der Woche, eine Ode an den Ruhetag...

#34 Kältekammer gern alleine

#34 Kältekammer gern alleine

49m 0s

Zurück vom Training, direkt ans Mikro – auf La Palma und in Innsbruck. Diese Woche haben wir euch unsere fünf liebsten Regenerationsmethoden und unsere Lieblingsgadgets aus dem Trainingsalltag mitgebracht. Wir reden über Strava, Suunto & Co., fragen uns, ob wir auch ohne Rennen laufen würden und besprechen die News der Woche.

Du willst mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte!

Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter hmkm@e3mediahouse.at.

#33 Zwei Wochen Training an einem Tag

#33 Zwei Wochen Training an einem Tag

50m 12s

Wir senden halb vom sonnigen La Palma, halb aus dem verschneiten Innsbruck. Kimi ist im Moment in Spanien und gönnt ihrer Winterhaut ein wenig Licht, während Ida dem Grau des österreichischen Winters ausgesetzt ist und zwischen kribbeligen Armen und Handschuhen hin- und herwechselt. Eine neue Folge Höhenmeter pro Kilometer ist da, und es erwarten euch schöne Erkenntnisse, spannende Trainings, eingeschlichene Zipperlein und ausgeschlichene Wehwehchen. Außerdem geht es um die Fragen, wie wir zu unseren aktuellen Trainern kamen und ob wir selbst eine Karriere als Coaches in Betracht ziehen.

Werbung ⏐ Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/hpk zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole...