Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

#76 Vier Bananen für die Off-Season

#76 Vier Bananen für die Off-Season

46m 0s

Diese Woche gibt es endlich wieder einen Rennbericht! Kimi berichtet von ihrem Sieg über die 35 Kilometer beim UTCT (Ultra Trail Cape Town) und nimmt uns mit auf die Strecke. Von vor dem Start, durch das Rennen, über die Ziellinie bis hin in die Saisonpause erfahren wir, wie es ihr ergangen ist und warum sie sich abschließend mit vier Bananen belohnen durfte.

#75 Alle laufen mit

#75 Alle laufen mit

51m 15s

In dieser Folge sind wir uns in einigen Dingen einig: zum Beispiel wollten wir beide einen Community Run als jeweiliges Training der Woche nehmen. Hier hat Ida, lieb wie sie ist, Kimi den Vortritt gelassen. Außerdem halten wir beide den Song „I want it that way“ der Backstreet Boys, Idas Laufsong der Woche, nicht für ein Guilty Pleasure sondern einen absoluten Banger, und wir finden, Männer Egos akzeptieren immer mehr, dass Frauen auch schnell laufen können. Das freut uns natürlich sehr. All das und viel mehr in unserer neuen Folge.

#74 Nachwuchsförderung im Trailsport?

#74 Nachwuchsförderung im Trailsport?

53m 8s

Nachwuchsförderung im Trailsport, wie gut ist Deutschland diesbezüglich eigentlich aufgestellt? Vergleichsweise schlecht, wie wir finden. Schade, aber wie könnte unserer Meinung nach eine zielgerichtete Förderung junger Talente aussehen? Und haben wir Profis hier einen Auftrag? Spannendes Thema, welches uns aus der Community mitgebracht wurde. Außerdem sprechen wir über unsere Routinen in der direkten Wettkampfvorbereitung und kommen schön ins Plaudern. Über prasselndes Kaminfeuer auf Netflix, Sonntagmorgenroutinen und Ohrwürmer, die über Tage anhalten.

#73 Raus aus der Komfortzone

#73 Raus aus der Komfortzone

49m 53s

Was bringt uns eigentlich so richtig aus der Komfortzone? Eine Frage der wir uns diese Woche widmen und die sowohl sportlich als auch privat ein paar Einblicke in unser Inneres gibt. Zu dem fragen wir uns, wie lange wir den Trailrunning-Sport ausüben wollen bzw. ob das Laufen für uns ein Enddatum hat. Außer unseren Community-Fragen gibt es natürlich auch das Training der Woche sowie zwei neue Songs für unsere Lauf-Playlist.

#72 Küss den Kaktus

#72 Küss den Kaktus

49m 20s

Ida ist zurück aus Amerika und findet allmählich zurück ins Laufen. Das Knie hält und somit kann sie den goldenen Herbst über Innsbrucks Dächern laufend genießen. Kimi ist in München und Les Templiers ist doch noch nicht so gut verdaut, wie noch vor kurzem angenommen. Das erzählt sie unter anderem in ihrem Training der Woche. Die beiden haben zwei schöne Community Fragen gestellt bekommen, in denen es neben dem Stellenwert von Physiotherapie um die Frage geht, ob zu viel Sport zu negativer Kritik von außen führen kann.

#71 Les Templiers

#71 Les Templiers

49m 3s

Es ist mal wieder so weit: ein Rennbericht steht an, der wohl vorletzte im Jahr 2024. Es geht nach Frankreich, genau genommen nach Millau. Dort erlebte Kimi am vergangenen Sonntag ihr 80 Kilometer Debut beim historischen Lauf „Les Templiers“, dem ältesten Trail-Rennen Frankreichs. Ja, richtig gehört. Älter noch als der UTMB. Kimi erzählt von ihrem Rennen und den Höhen und Tiefen und man hört die Emotionen dabei noch deutlich heraus. Außerdem erzählt Ida von dem Athleten-Summit mit dem The North Face-Team in Amerika und generell ist das mal wieder eine schöne Folge, in der die zwei Mädls viel mehr als...

#70 Ehrgeiz & Off-Season

#70 Ehrgeiz & Off-Season

49m 2s

Waren wir schon immer ehrgeizig, oder sind wir es generell? Dieser Frage stellen wir uns in dieser Folge, außerdem erzählen wir euch von unseren Off-Season-Abläufen und hier und da lässt uns Hündin Milka wissen, was sie von alldem hält.

#69 Faltbecher

#69 Faltbecher

55m 53s

Wir sind zurück aus unserer kleinen Sommerpause und widmen uns dieser Woche dem subjektiven Vergleich zwischen Trail- und Straßenlauf. Außerdem gibt es zwei herbstlich ruhige Laufsongs für unsere Lauf-Playlist und ein etwas anderes Training der Woche.

#68 Sommerpause

#68 Sommerpause

55m 12s

Unsere letzte Folge, bevor es für uns in eine kurze, wohlverdiente Spätsommerpause geht. Wir brauchen Mal ein bisschen Abstand zu den Mikros, aber wir kommen wieder! Also bitte keine Fehlinterpretationen in Kimis Abschiedsworte legen. Ida ist in Italien und unterstützt Katharina, die bei der Tour des Géants 330 Kilometer bewältigen muss. Ida und Johannes sind Katharinas Crew - eine kalte und nasse Angelegenheit, aber auch spannend, bei diesem besonderen Format dabei zu sein. Kimi ist zurück in München und sehr glücklich. Großstadt, Abstand zur Trail-Bubble, die eigene Wohnung - es könnte schöner nicht sein, bevor es Mitte Oktober zum nächsten...

#67 Schöne Scheiße

#67 Schöne Scheiße

60m 52s

Der UTMB ist Geschichte und leider lief es überhaupt nicht so, wie es sich Kimi und Ida erhofft hatten. Eine etwas schwere, aber sehr ehrliche Folge, darüber, wie es innerlich nach so einem DNF (did not finish) in ihnen aussieht. Kimi spricht darüber, wie es zu ihrer Entscheidung kam auszusteigen und was es mental erfordert, eine Top-Athletin zu sein. Ida berichtet von ihrer Verletzung und davon, dass sie jetzt erst mal eine Laufpause einlegen muss.