Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

#62 Runner's High

#62 Runner's High

54m 27s

Neue Woche, altbekanntes Set-Up. Ida sitzt in Innsbruck, Kimi ist nach wie vor in den französischen Alpen und beide sind im Grunde rundum zufrieden. Ida hat ihre kleine Schwester Mimi zu Besuch und genießt ihre Zeit daheim, bevor es bald wieder für sie auf Reisen geht. Kimi gibt zu, dass ihr München fehlt - trotz atemberaubender Bergkulisse vor der Nase und Ziegenkäse im Kühlregal. Auch in dieser Woche gibt es zwei Laufsongs für eure Playlist. Wieder ein interessanter Mix aus zwei Musikrichtungen, wie sie wohl unterschiedlicher nicht sein könnten. Außerdem haben wir drei Community-Fragen für euch: unter anderem besprechen wir...

#61 Eiger Ultra Trail

#61 Eiger Ultra Trail

44m 31s

Es ist mal wieder Zeit für einen Rennbericht. Kimi ist am Samstag die 50 Kilometer-Distanz des Eiger Ultra Trail gelaufen und hatte, wie sie sagt, vielleicht ihr bisher bestes Rennen. Grund genug, gemeinsam zu rekapitulieren und das Rennen zu besprechen. Was lief gut, was vielleicht noch nicht so ganz und welche Emotionen hat Kimi durchlebt? Wie geht es ihr jetzt, ein paar Tage nach dem Wettkampf und inzwischen eingelebt in Chamonix? Und wie fühlt sich Ida nach ihrem großen Trainingsblock und unter anderem einer neuen FKT in den Beinen? Außerdem gibt es in dieser Folge die bereits angekündigte neue Rubrik:...

#60 Was ich dich schon immer fragen wollte

#60 Was ich dich schon immer fragen wollte

56m 3s

Unsere 60. Folge! Dafür haben wir ein kleines Spezial vorbereitet und stellen uns gegenseitig fünf schnelle Fragen, die die jeweils andere vorher nicht kennt. Es wird deep, lustig, sportlich und auf jeden Fall lernt man das ein oder andere Neue über uns.

#59 Talent, Training & mentale Stärke

#59 Talent, Training & mentale Stärke

61m 32s

Welche Rädchen muss man drehen, um im Leistungssport erfolgreich zu sein oder erfolgreicher zu werden? In dieser Folge haben wir das große Thema "Komponenten des Leistungssports" besprochen. Talent, Training und mentale Stärke - eine gute Balance aus diesen drei Bereichen ist Voraussetzung für sportlichen Erfolg. Aber wie gewichten wir diese Komponenten für uns persönlich? Halten wir uns für talentiert, empfinden wir Training als vergleichsweise einfach und wie stark sind wir im mentalen Bereich? Natürlich gibt es auch in dieser Folge das Training der Woche und auch eine Erkenntnis - vor allem aber, gibt es einen schönen Austausch zum Thema "Erfolg...

#58 Bauchgefühl

#58 Bauchgefühl

43m 9s

Begeistert und durch die ganzen Rennen und Rennübertragungen des vergangenen Wochenendes hochmotiviert, starten wir in die neue Trainingswoche. Wir widmen uns in dieser Folge wieder zwei Fragen aus der Community und besprechen, was bisher unser jeweils "bestes" Trail-Rennen war und wie wir mit Reaktionen auf unseren Podcast umgehen.

#57 Absturz, Füße & Sommerurlaub

#57 Absturz, Füße & Sommerurlaub

48m 1s

Pediküre für Läuferfüße? Na, wir wissen nicht recht. Aber was wir wissen: Blaue Nägel und ein bisschen Hornhaut gehören wohl dazu. Ja, alle Fußfetischisten, aufgepasst. Neben der Fußpflege widmen wir uns außerdem den Fragen, ob Sommerurlaub Teil unserer Planung ist und wovor wir uns im Rennen am meisten fürchten. Ida erzählt von ihrem schönen Training der Woche im Kreise der Familie und Kimi redet sich mit ihrer Erkenntnis der Woche ein wenig um Kopf und Kragen.

#56 Zugspitz Ultratrail

#56 Zugspitz Ultratrail

82m 47s

Es ist soweit: Diese Woche gibt es wieder zwei Rennberichte. In der vergangenen Woche fand der Zugspitz Ultratrail in Garmisch-Partenkirchen statt. Deutschlands größtes Trail-Running-Event lockte viele Läufer:innen rund um die Zugspitze, und auch Kimi und Ida waren mit dabei. Kimi belegte über 68 Kilometer den 2. Platz, während Ida die 86 Kilometer gewann. In dieser Folge nehmen sie uns vom Start bis ins Ziel mit und berichten von den Höhen und Tiefen des vergangenen Wochenendes.

#55 Hähnchenwagen im Ziel

#55 Hähnchenwagen im Ziel

52m 34s

Noch etwas gerädert von den Wahlergebnissen des vergangenen Wochenendes, dafür aber voller Inspiration durch die Leichtathletik-EM in Rom, widmen wir uns diese Woche wieder drei Community-Fragen. Wir erklären, weshalb wir für Sponsoren laufen und nicht "unabhängig" am Start stehen, besprechen, wie wir uns vor oder nach unseren Rennen verpflegen und diskutieren das Thema Leistungssport. Wieso quälen wir uns und was treibt uns dazu an, immer wieder aus der Komfortzone zu gehen? Dass Ultrarunning und Leistungssport ab einem bestimmten Punkt nicht mehr gesund sind steht außer Frage, aber wieso tun wir es dann?

#54 Stolz sein

#54 Stolz sein

51m 17s

Im einen Moment sitzen Ida und Kimi noch im Rahmen der Outdoor by ISPO gemeinsam auf der Bühne, und im nächsten Moment wieder vor den Mikros. Für euch und für sich selbst, denn diese Folge verspricht ein wenig Tiefgang. Gemeinsam stellen sie sich die Frage, wann sie das letzte mal so richtig stolz auf sich waren und welche Situation dazu geführt hat. Außerdem möchte eine Hörerin wissen, ob Ida und Kimi schon einmal ans Aufhören gedacht haben. Kein Leistungssport mehr? Unvorstellbar, oder?

#53 Zwischen Einsamkeit und Faszination

#53 Zwischen Einsamkeit und Faszination

51m 53s

Ist Trailrunning eine bewusste Entscheidung fürs Alleinsein? Haben wir uns das Laufen ausgesucht, weil es den bewussten Rückzug zu sich selbst erlaubt? Einsamkeit – unser Thema diese Woche. Eine spannende Frage, und wieder einmal verlieren Ida und Kimi sich darin und in ihrem Gespräch. Beide haben ihre Sicht auf das Thema, und beide suchen sich bewusst die einsamen Momente – die eine mehr, die andere weniger. Außerdem erzählt Ida von ihrem Trainingswettkampf in Verona, und Kimi hat eine Erkenntnis der Woche mitgebracht, die den Sport einmal mehr hochleben lässt.